Unvollkommenheit ist Schönheit,
Wahnsinn ist Genialität
und es ist besser,
absolut lächerlich zu sein, als total
langweilig.
ÜBER MICH
DIESES ZITAT VON MARILYN MONROE
GEFÄLLT MIR.
DARIN FINDE ICH MICH AUCH SELBST
WIEDER:
PETRA TIMM 79206 Breisach
petra.timm@gmx.de
07667 / 20 70 50 8
PRIVATES
Ich heiße Petra Timm und bin im Jahr 1966 in
Freiburg geboren. Damit war mein Bezug zum
Schwarzwald natürlich schon mit in die Wiege
gelegt. Ausflüge dorthin gehören einfach dazu.
Damals wie Heute sind „Feldberg“ „Titisee“
„Schauinsland“ „Mummelsee“ und natürlich
Freiburg mit seinem Münster und seinen
„Bächlen“ bekannte Ausflugsziele.
Hier bin ich auch zur Schule gegangen, habe
eine Familie gegründet und bin stolze Mama von
3 tollen, inzwischen selbst erwachsenen Kindern
geworden.
Heute lebe ich mit meinem Mann in der
Ortenau, in Breisach. Ich bin Oma von
wundervollen Enkelkindern.
Ich mag Wanderungen und Fahrrad fahren
im Umland genauso wie Reisen in fremde
Länder und fremde Kulturen.
WIE KAM ICH ZUR KUNST
Schon in der Grundschule habe Ich mir über
erste, einfache Bildchen und Zeichnungen
z.B. in Schulheften *** Fleiß-Sternchen
erworben.
Manche Kinder spielten Instrumente. Andere
Fussball oder Tennis. Ich hingegen malte und
zeichnete einfach gerne.
In den Jahren des Erwachsenseins veränderten
sich Prioritäten und das Malen fand keinen Platz
mehr darin.
Je mehr Zeit verging, desto mehr merkte ich
zunehmend, wie sehr ich es vermisste, Stift und
Block in die Hand zu nehmen und mich kreativ
auszuleben.
Nach einer Erkrankung vor einigen Jahren,
begann ich in meinem Leben wieder Platz zu
schaffen, fürs Malen und Zeichnen,
fürs Kreativ-sein, fürs Sich-neu-erfinden,
fürs Kreiren und Gestalten.
WORIN BESTEHT MEINE EIGENE KUNST
Ich habe mich in Zeichnungen und auch in
Aquarellmalerei ausprobiert.
Größte Freude empfinde ich in der Malerei mit
Acrylfarben. Dabei experimentiere ich auch mit
unterschiedlichsten Materialen, die ich z.B. mit
in meine Bilder einbaue:
Struktursand, Vogelsand, Modellierpaste, Netze,
Mullbinden, Kaffeesatz, Blätter, Zeitschriften
und vieles mehr.
Im Jahr 2022 reifte die Überlegung, mich einfach
mal auf einem Kunsthandwerkermarkt
anzumelden. Dies scheiterte daran, dass ich
natürlich mit einer Anmeldung dafür, viel zu
spät dran war.
Dann bot sich mir die Gelegenheit, mich auf
einem kleinen, privat organisierten
Weihnachtsmarkt ausstellen zu dürfen.
So entstand die Idee auch etwas künstlerisches
weihnachtliches zu entwerfen.
Und daraus wurde dann
„ DIE HEIMAT AUF DER KUGEL“